Wer wir sind

Unsere Geschichte

New workspaces at the Thieme site in Stuttgart. Colorful stools stand around small tables in front of a large modern painting.

Die Entwicklung von Thieme TeleCare

Die Entwicklung von Thieme TeleCare ist geprägt von sich stetig weiterentwickelnden regulatorischen Gegebenheiten, aber nicht zuletzt auch von den technologischen Entwicklungen im Bereich der Telemedizin, der eHealth- Lösungen, digitalen Coaching-Angeboten bis hin zu Plattformlösungen und Gesundheits-Apps. 

Wir haben das Produktportfolio stetig an die aktuellen regulatorischen und technologischen, aber auch an die Entwicklungen im Bereich gesundheitspsychologischer Coaching-Methoden ausgerichtet. Bei der Entwicklung neuer Versorgungslösungen steht für uns seit nun mehr als 25 Jahren der individuelle Bedarf eines jeden Patienten im Zentrum unserer Arbeit.

Geschäftsbereich der Thieme ​Gruppe:

Die familiengeführte Thieme Gruppe steht seit 1886 für Medizinkompetenz und Gesundheitswissen. Dadurch sind wir mit sämtlichen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eng vernetzt und haben unmittelbaren Zugang zu Experten aus Medizin und Wissenschaft. 

Der Name Thieme TeleCare verkörpert einerseits die bewährte Thieme Qualität und verbindet sie mit telemedizinischer Versorgung. Durch die enge Anbindung an Thieme haben wir Zugriff auf aktuellstes medizinisches Fachwissen, welches auch die Qualität unseres Versorgungsangebots sicherstellt.

Partnernetzwerk

Im Rahmen der Thieme-Gruppe pflegen wir ein breites Partnernetzwerk und haben viele Verbindungen im Gesundheitsbereich. Zu unseren Partnern zählen unter anderem: 

Engagement

Wir engagieren uns in den Arbeitsgruppen "Patienten-Empowerment" und "Digital-Health" des Bundesverbands Managed Care e.V., um die Rolle des Patienten im Gesundheitssystem zu stärken.

Als Teil der Thieme Gruppe unterstützen wir zudem soziale und kulturelle Projekte.