Startseite

Was wir tun

Seit mehr als 25 Jahren entwickeln wir innovative Versorgungslösungen und stehen als Partner in allen Gesundheitsbelangen an der Seite unserer Kunden. 

Unser Angebot:

Laughing young man at work on a laptop, talking on the phone via a headset

Gesundheitsservices

Eine chronische Erkrankung stellt Patienten vor viele Herausforderungen. Wir begleiten und beraten betroffene Patienten und ihre Angehörigen im Umgang mit der persönlichen Krankheitssituation und setzen uns zudem auch für das Thema Prävention ein. Telefonisch, telemedizinisch, digital.

  • Hybride telemedizinische Versorgungslösungen nach Maß für mehr als 15 chronische Erkrankungen sowie im Bereich Prävention und Schwangerschaft
  • Disease-Management Programme nach §137 f SGB V
  • Gesundheitstelefon für ausgewählte medizinische und psychologische Fragestellungen
  • Digitale Versorgungsprogramme mit der Thieme TeleCoach App
Group of people sitting at a table with a laptop on the table.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mit unserem Employee Assistance Program (EAP) bieten wir Ihren Mitarbeitenden professionelle psychologische Unterstützung – vertraulich, individuell und jederzeit erreichbar. Wir helfen bei psychischen Belastungen und stärken die mentale Gesundheit. Hierzu bieten wir verschiedene Unterstützungsleistungen an:

  • von einer Stress- und Krisenhotline, 
  • hin zu einem Telefon-Coaching 
  • oder Online-Coaching.


Für alle Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden in schwierigen Lebenslagen eine Unterstützung bieten möchten.

Young woman on the phone at work

Patientenservices

In Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen gestalten wir individuelle Programme, um Patienten während ihrer Therapie zu begleiten und zu unterstützen. 

  • Patienten-Support Programme (PSP)

Nachweisbarer Nutzen

All unsere Lösungen orientieren sich an den Patienten und gehen mit einem nachweisbaren Nutzen einher. Dabei verfolgen wir stetig den Ansatz des Patienten-Empowerments

Kundenindividuelle Lösungen

Unsere Lösungen basieren auf unserer medizinischen und systemischen Kompetenz und der kundenindividuellen und flexiblen Konzeption und Umsetzung von Versorgungsangeboten. 

Fachkompetenz

Umgesetzt werden die Konzepte von den medizinischen, psychologischen und pädagogischen Fachkräften unseres Medizinischen ServiceCenters.                                     

Unser Ziel:

Unser Ziel ist es, die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen nachhaltig zu fördern - durch eine ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte und individuelle Betreuung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und erhält genau die individuelle Unterstützung, die er benötigt.