Unter dem Begriff „Patientencoaching“ fassen wir Angebote für Menschen zusammen, die sich – begleitend zur medizinischen Regelversorgung – eine Beratung, Information und Aufklärung zu ihrer Gesundheitssituation wünschen.
"Zuerst war ich ehrlich gesagt etwas skeptisch, was das sein sollte: Coaching. Es fand ein erstes ausführliches Telefonat statt und ich merkte schnell, dass die Leute da am anderen Ende der Leitung richtig Ahnung haben. Seit vielen Jahren leide ich schon an Diabetes mellitus Typ 2 und habe zudem einen richtig hohen Blutdruck. Nach dem ersten Gespräch mit einem Experten von Thieme TeleCare, entschloss ich mich an einem passenden Programm teilzunehmen. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und persönlicher Ansprache hat mir sofort Vertrauen gegeben."
Seit 3 Jahren bin ich wegen Burnout in psychologischer Behandlung. Meine Psychologin empfahl mir ein Online-Coaching-Programm zur Unterstützung im Alltag. Für mich klang das erstmal ganz unverbindlich und unkompliziert. Nach der Anmeldung fühlte ich mich gleich gut aufgehoben. Neben der App begleitete mich ein Gesundheitscoach, der mich regelmäßig kontaktierte und motivierte. Schon nach drei Monaten spürte ich eine Verbesserung: Ich war weniger antriebslos und war aufgeschlossener gegenüber anderen. Heute finde ich wieder Freude - auch an den kleinen Dingen im Leben.
"Mein Herzinfarkt kam völlig unerwartet. Ich lag fünf Tage lang im Krankenhaus, danach durfte ich nach Hause. Glücklicherweise wurde meine Frau auf die telemedizinische Versorgung aufmerksam. Das war wirklich toll. Ich hatte einen Ansprechpartner an meiner Seite, mit dem ich in regelmäßigen Abständen Gespräche über meine Vitalwerte, über Arzneimittel und Themen wie Ernährung und Sport führen konnte. Mein Coach empfahl mir kleine sportliche Ziele, um Schritt für Schritt in den Alltag zurück zu finden. Er überprüfte meine Fortschritte und motivierte mich, dran zu bleiben."